Reaktion auf Michael Meyens Blog-Beitrag „Von den Verheißungen der Resilienz: Zur Epistemologie von Rungius und Weller“
von Christoph Weller
Praktische Epistemologie könnte heißen, die Brille abzusetzen und nicht mehr in die Welt, sondern auf die Brille zu schauen. Das mag sehr selbstbezogen und weltabgewandt wirken, aber wenn sich dabei herausstellen sollte, dass die abgesetzte Brille rosa, grüne oder gar schwarze Gläser hat, schlecht geschliffen ist und die Sicht erheblich einschränkt, werden Einzelne zumindest darüber nachdenken wollen, mal mit einer anderen Brille in die Welt zu schauen. Zu solchem Brillenwechsel will dieser Kommentar ermutigen.
Wenn Michael Meyen auf die „Epistemologie von Rungius und Weller“ (2016) reagiert, hat er unser Argument sehr klar erfasst: dass gerade Sozialwissenschaftler*innen auch die Aufgabe haben, die Brillen der Gesellschaft in Augenschein zu nehmen, weil wir davon ausgehen, dass gesellschaftliche Gruppen – und auch Wissenschaftler*innen – nur auf diejenige Welt reagieren und in derjenigen Welt handeln (können), die sie durch ihre jeweilige Brille wahrnehmen. Deshalb interessieren wir uns – im Kontext des Forschungsverbunds „ForChange“ – für die Resilienz-Brille und haben in unserem Blog-Beitrag „Die verheißungsvolle Schönheit der Resilienz“ (Rungius/Weller 2016) einige unserer Einsichten zu ihrem Schliff, ihrer Färbung, ihren Einseitigkeiten und den möglicherweise daraus resultierenden Blindheiten zur Diskussion gestellt: das positiv besetzte Modewort „Resilienz“ vermittelt Hoffnungen und Versprechen auf unbestreitbar gute Phänomene und Systeme, verschleiert damit aber normative Unsicherheiten und potenzielle Umstrittenheit, lenkt ab von ethischen Dilemmata und gehört mit seinen Scheinlösungen und Stabilisierungsperspektiven zu einem postmodernen Konservatismus, dessen verheißungsvoller Schönheit wir (selbst-)kritisch begegnen sollten.
Michael Meyen scheint uns in dieser Beschreibung der Epistemologie des Resilienz-Begriffs nicht grundsätzlich zu widersprechen, doch sieht er offensichtlich kein ernsthaftes Problem in den durch die Resilienz-Brille bedingten Beeinträchtigungen und dem daraus resultierenden Tunnelblick, über den wir mit der „verheißungsvollen Schönheit“ (wir hätten auch „Attraktivität“ schreiben können – vgl. die Kritik von Thurn 2016 –, aber das klingt eben nicht so schön!) – durchaus ein bisschen provokativ – aufklären wollten. Mit Verweis auf das Versprechen, welches mit jedem sozialwissenschaftlichen Konzept einhergehe, seien die Verheißungen der Resilienz – so Meyen (2016) – doch etwas letztlich ganz Normales in der Beschreibung sozialen Wandels. Nein, an dieser Stelle möchte ich widersprechen und die Differenzen anhand der von ihm genannten Beispiele zu verdeutlichen suchen:
„Sozialer Wandel“ oder „Modernisierung“ sind nicht, wie Meyen meint, in jedem Fall und noch weniger für alle Teile einer Gesellschaft „verheißungsvoll“. Modernisierung bedroht das Bewährte und Bewahrenswerte, z.B. Tageszeitungen, und sozialer Wandel gefährdet regelmäßig etablierte Privilegien, beispielsweise gesicherte Werbeeinnahmen gedruckter Medien. Oder anders gesagt: Wer den sozialen Wandel als „Revolution“ beschreibt, muss nicht nur sagen, ob sie oder er eine technische, konservative oder finanzwirtschaftliche “Revolution“ am Werke sieht, sondern auch, ob diese Revolution gebremst oder beschleunigt werden soll. Bei Verwendung der Resilienz-Brille sind diese zwei offenen Fragen aber immer schon entschieden: Das Resilienz-Konzept lässt gerade nicht erkennen, ob die Resilienz des einen Phänomens oder Systems das Überleben eines anderen – möglicherweise wichtigeren – gefährdet, und der Begriff ist so positiv besetzt, dass es völlig dem dominanten Sprachgebrauch zuwiderliefe, wissenschaftlich oder politisch für die Reduktion der Resilienz einzutreten. Wird dies dennoch gemacht – und das müsste m.E. Roman Thurn (2016) zur Stützung seiner Argumentation mal noch vorführen –, wird kaum darauf zu verzichten sein, die damit einhergehenden normativen Dilemmata zu benennen und sich entsprechend für oder gegen den je zur Diskussion stehenden sozialen Wandel zu positionieren. Damit aber ist die normative Positionierung klar und transparent, damit ihr auch widersprochen, damit sie debattiert werden kann. Einen bestimmten sozialen Wandel aber mit wissenschaftlicher Begrifflichkeit zur Resilienz der Gesellschaft zu (v)erklären, mag zwar legitimatorisch attraktiv erscheinen, geht aber mit erheblichen Abstrichen in der methodologischen Transparenz einher.
Um das Argument an Michael Meyens Beispiel der erwünschten Resilienzsteigerung des deutschen Massenmediensystems zu veranschaulichen: Er benennt die normative Grundlage seiner Zuschreibung von Resilienz – „Bereitstellung von Informationen für die öffentliche Meinungs- und Willensbildung, Orientierung, Kritik und Kontrolle“ (Meyen 2016) – und kann auf dieser Grundlage „Bedrohungen für diese Funktionen ausmachen“ (ebd.). Das demokratische Dilemma der Politik in einer globalisierten Welt (vgl. Weller 1999, 2000: 106-111) wird aber damit unsichtbar gemacht und die guten Seiten einer Reduktion der Resilienz des heutigen Massenmediensystems, um ggf. dessen grundlegenden Wandel beschleunigen zu können, werden von vornherein ausgeblendet. Denn ob beispielsweise im Falle des Klimawandels, dessen Folgen unsere Erde in einigen Generationen für Menschen ziemlich unbewohnbar machen könnten, demokratische Entscheidungen auf der Basis national oder regional begrenzter, öffentlicher Meinungs- und Willensbildung sowie rein mehrheitsdemokratischer Kontrolle politischer Entscheidungsträger*innen zu den global besten Lösungen führen, kann zumindest bezweifelt werden. Man muss in diesem Beispiel nicht für eine Ökodiktatur argumentieren, um das normative Dilemma erkennbar werden zu lassen, das mit der Resilienz eines Massenmediensystems einhergeht, wenn dieses unreflektiert als unabdingbares Funktionssystem für die heutige parlamentarische Demokratie („vierte Gewalt“ – Meyen 2016) betrachtet wird. Und könnte es für den Frieden in der Welt nicht auch besser sein, wenn Diplomatie nicht durch die besondere massenmediale Aufmerksamkeit für Konflikte ständig zu schnellstmöglichem Handeln getrieben wird, sondern über Konflikte in anderen Ländern nur deeskalierend berichtet werden dürfte? Dann könnte eine Resilienz-Reduktion dieses immer an Konflikten interessierten Massenmediensystems zugunsten anderer Kommunikationsformen wünschenswert sein.
Diese Fragen wollen keine Lösungen anbieten für die dargestellten Dilemmata, aber verdeutlichen, dass es sowohl für als auch gegen die Resilienz des heutigen Massenmediensystems gute Gründe geben kann, worin die Umstrittenheit liegen könnte und dass uns „Resilienz“ nicht hilft, uns in diesen ethischen Dilemmata zu positionieren. Um solches zu veranschaulichen, sind Beispiele ebenso hilfreich wie die Formulierung kontraintuitiver Möglichkeiten, um Einseitigkeiten und Blickfeldverengungen der Resilienz-Brille „sichtbar“ werden zu lassen. Dass Michael Meyen mit seinem Resilienz-Blick auf das Massenmediensystem nicht zwangsläufig die nicht-intendierten Konsequenzen, etwa einer „Befreiung einzelner [Medien-]Angebote aus der ökonomisch getriebenen Aufmerksamkeitsspirale“ (Meyen 2016), in den Blick bekommt und dabei auch das demokratische Dilemma der Politik in einer globalisierten Welt unerkannt bleibt, ist eben nicht den Unachtsamkeiten des Forschers anzulasten, sondern den epistemologischen Eigenschaften der Resilienz-Brille.
Und „wer steckt dahinter?“ fragt Michael Meyen (2016) dann noch, wenn er die von uns (vgl. Rungius/Weller 2016) herausgearbeiteten verführerischen Gefahren der Resilienz anerkennend referiert. „Die Epistemologie“ muss wahrscheinlich unsere Antwort auf diese Frage lauten, denn für böse Geister, Weltverschwörungen oder unbeeinflussbare Fortschrittskräfte ist unsere sozialwissenschaftliche Methodologie kaum brauchbar. Doch für die verwendete Epistemologie gibt es Verantwortlichkeiten: Auch wenn bei disziplinärer Betrachtung die „Epistemologie“ als Theorie menschlichen Erkennens vornehmlich in der Philosophie angesiedelt ist, bleibt doch jede Wissenschaftlerin und jeder Wissenschaftler verantwortlich für die Konzepte, Begriffe und Theorien, die der eigenen Forschung und deren Erkennen und Beobachtungen zugrunde gelegt werden.
Das sind die in unserem Beitrag (Rungius/Weller 2016) erwähnten wissenschafts-ethischen Entscheidungen, weil mit bestimmten Epistemologien das Eine sichtbar wird und das Andere unsichtbar bleibt. Für die entsprechenden wissenschaftlichen Abwägungen kann man seine Brille abnehmen und daraufhin betrachten, welche Färbung, welchen Schliff und welche Sichtfeldbegrenzungen den bisherigen Erkenntnissen offenbar zugrunde gelegen haben. Ja, auch beim Betrachten von Brillen haben wir natürlich eine Brille auf der Nase, die wir wieder absetzen können, und so weiter und so weiter. Aber dieser Hinweis auf den unendlichen Regress epistemologischer Reflexion enthebt uns eben weder der Reflexion hinsichtlich der Brille(n), mit der wir (uns) unsere Welt erklären, noch der Verantwortung für die gewählten Brillen bzw. Betrachtungsweisen und die daraus resultierenden Beschreibungen. Resilienz-Brillen sind derzeit modern und bieten verführerische Ausblicke auf eine scheinbar dilemmafreie Stabilisierung einer ansonsten verwirrend bedrohlich erscheinenden Welt. Doch diese Betrachtungsweise – darauf sollte hingewiesen werden – neigt zum Tunnelblick, denn bisher ist zu wenig von den Kosten die Rede, die mit dem Tragen dieser Brillen einhergehen.
Erwähnte Literatur:
Meyen, Michael 2016: Von den Verheißungen der Resilienz: Zur Epistemologie von Rungius und Weller. In. Resilienz (online) 2016. http://resilienz.hypotheses.org/630 (11.02.2016).
Rungius, Charlotte/Weller, Christoph 2016: Die verheißungsvolle Schönheit der Resilienz: Zur Epistemologie eines Begriffs. In: Resilienz (online) 2016. http://resilienz.hypotheses.org/611 (14.02.2016).
Thurn, Roman 2016: „Das Schlechte abschaffen ist menschlicher als das Gute suchen“: Zur Kritik des Normativismus von Rungius und Weller. In. Resilienz (online) 2016. http://resilienz.hypotheses.org/732 (21.09.2016)
Weller, Christoph 1999: Demokratie in der Globalisierungsfalle? Vom demokratischen Dilemma internationaler Politik zu den Demokratisierungs-Chancen der Globalisierung, in: Greven, Michael Th./Schmalz-Bruns, Rainer (Hrsg.): Politische Theorie – heute. Ansätze und Perspektiven, Baden-Baden, 415-443.
Weller, Christoph 2000: Die öffentliche Meinung in der Außenpolitik. Eine konstruktivistische Perspektive, Wiesbaden.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Maria Karidi (26. September 2016). Im Resilienztunnel – Bitte nehmen Sie mal die Brille ab! Resilienz. Abgerufen am 15. September 2024 von https://doi.org/10.58079/to73
Lieber Herr Weller,
Ihren interessanten Blogbeitrag haben wir für die Slideshow auf der Startseite von de.hypotheses.org ausgewählt – so kann er von noch mehr interessierten Lesern gefunden werden.
Beste Grüße
Ulla Menke