Oliver Nachtwey: Die Abstiegsgesellschaft. Über das Aufbegehren in der regressiven Moderne. Berlin: Suhrkamp 2016.
Oliver Nachtwey schreibt nicht über Resilienz, sondern über Bedrohungen. Über „die kollektive Angst vor dem sozialen Abstieg“ (S. 7), über den „stummen Zwang des Finanzkapitalismus“ und über „die Macht der Zahlen“ (S. 59). Wettbewerb überall. Der Markt als „das zentrale Dispositiv gesellschaftlicher Abläufe und individueller Sicht- und Handlungsweisen“ (S. 81).
Warum das Bedrohungen sind? Zunächst wegen der „sozialen Auseinandersetzungen“, die Nachtwey vorhersagt. Ein „neuer Zyklus“ von Kämpfen, „in denen einmal mehr um eine bessere Gesellschaft gerungen wird. Und in diesen Konflikten entscheidet sich womöglich die Zukunft der Demokratie“ (S. 15). Folgt man Oliver Nachtwey, dann ist aus der „Gesellschaft des Aufstiegs und der sozialen Integration“, aus der Bundesrepublik der Nachkriegszeit also, „eine Gesellschaft des sozialen Abstiegs, der Prekarität und Polarisierung“ geworden“ (S. 8). Der Abschwung beginnt für ihn am 15. August 1971 – an dem Abend, an dem US-Präsident Nixon den Dollar vom Gold löste und die Zeit fester Wechselkurse beendete (S. 48). Die Folgen: „Marktzentrierung, Deregulierung und Angebotspolitik“ (S. 51). „Shareholder-Value-Orientierung“ als „wichtige Triebkraft der Prekarisierung der Arbeit“ (S. 59).
Viele der Belege, die Oliver Nachtwey liefert, stammen aus seiner eigenen Forschung. Stamm- und Randbelegschaften in der Industrie. Leiharbeiter und befristete Verträge. Die Mühen der jungen Leute von heute, eine Position zu finden, auf die sich eine Familie und ein Leben bauen lassen. Das Paradox des kollektiven Strebens nach Bildung, das schon deshalb zu einer „relativen Dequalifizierung“ führt, weil die anderen plötzlich auch alle das Abitur, den Bachelor, den Master haben (S. 151-154). Die Schließung der Heiratsmärkte, auf denen für die Krankenschwester nicht mehr der Chirurg wartet, sondern der Pfleger (S. 159). Fallbeispiele aus Deutschland. In seiner Einleitung räumt der Autor selbst ein, dass ihm „in einigen Bereichen noch die empirische Absicherung fehlt“ (S. 10). Egal. Die Bedrohung für die Demokratie, die Nachtwey daraus ableitet, ist auch so überall zu spüren.
Demokratie: Dafür braucht es „keine Gesellschaft der Gleichen“ (die es ohnehin nie gab), aber eine „Gesellschaft der Gleichgestellten“ (S. 26). Wenn die soziale Ungleichheit wächst, wenn das Normalarbeitsverhältnis so erschüttert wird, dass man es nicht mehr ‚normal‘ nennen kann, wenn die „gesamte Lebensführung“ nur noch dem „Projekt des Statuserhalts“ dient (S. 166), dann ist es schwer, die bürgerlichen Grundrechte tatsächlich auszuüben, die Verfassung und Gesetz garantieren. „Wirtschaftliche Schwäche und mangelnde Bildung“ als Grenzen der Partizipation (S. 37). In der Sprache von Oliver Nachtwey: „Denn der Chor der bewegten Bürger singt die Lieder der Mittelklasse: Es beteiligen sich vorwiegend Gruppen mit guten Einkommen und hohem Bildungsniveau, während unterprivilegierte Gruppen zur Partizipationsabstinenz neigen. Prekäre gehen seltener zur Wahl als Nichtprekäre, kurzum: Ungleichheit führt dazu, dass die Bessergestellten asymmetrisch an Einfluss gewinnen“ (S. 92).
Die Angst vor dem Abstieg ist, das räumt Oliver Nachtwey ein, nicht die einzige Bedrohung für die Demokratie. Er erwähnt die „Herrschaft der Verbände und der Sozialstaatsbürokratie“, die den Bürger „tendenziell außen vor“ lässt (S. 39), den „Konsens der Sachzwänge“, der die „Kanäle der Interessenartikulation“ verstopft (S. 188), und natürlich die Postdemokratie-These von Colin Crouch. Alle Macht an „Lobbyisten, ökonomische Eliten und insbesondere globale Konzerne“ (S. 91).
Mindestens genauso wichtig aber ist das, was für ihn aus der Angst vor dem Abstieg folgt. Was für uns daraus folgt. Oliver Nachtwey beschreibt, wie Eigenverantwortung „zu einer Vokabel sozialer Disziplinierung“ wurde. „Die Eigenverantwortung ist nun eine Bürgerpflicht“ (S. 97). Oder ein paar Seiten weiter: „Individualität ist nun ein gesellschaftlicher Imperativ, der an die Bürger gestellt wird“ (S. 108). Heißt: Wer es nicht schafft, ist selbst schuld. Arbeitslosigkeit, geringes Einkommen, Armut: früher „ein geteiltes kollektives Klassenschicksal“, heute ein „persönliches Defizit“ (S. 109). Die Liberalisierung als Sargnagel der gesellschaftlichen Solidarität, das narzisstische Individuum als Ikone der regressiven Moderne. Ein wunderbarer Link zum Resilienz-Diskurs (vgl. Hurtienne 2016, 2017; Meyen 2015).
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Meyen (12. März 2017). Abstiegsangst und Demokratie. Resilienz. Abgerufen am 14. September 2024 von https://doi.org/10.58079/to7f