Ulrich Beck: Die Metamorphose der Welt. Berlin: Suhrkamp 2017.
Keiner kann sich dem Globalen entziehen, sagt Ulrich Beck aus dem Off des Lebens. Eine „Kopernikanische Wende 2.0“ (S. 18), ausgelöst unter anderem durch Internet und Klimarisiko. Eine Wende, die unser „nationalzentriertes Weltbild“ herausfordert (S. 18). Eine Wende, für die herkömmliche Kategorien zur Beschreibung des sozialen Wandels zu klein sind. Evolution und Revolution, Transformation und Krise. Das alles war gestern. Heute verwandelt sich die Welt. Heute verändert sich das menschliche Denken. Heute beginnt das „Zeitalter der Nebenfolgen“ (S. 35). „Die ewigen Gewissheiten moderner Gesellschaften brechen weg, und etwas ganz und gar Neues tritt auf den Plan“ (S. 15f.).
Ulrich Beck hat dieses Buch nicht mehr gesehen. In einer „Vorbemerkung“ berichtet Elisabeth Beck-Gernsheim, seine Ehefrau, von dem Spaziergang Neujahr 2015 im Englischen Garten. Sonnenschein und Schneeglitzern. Ein Gespräch über die ersten Rückmeldungen von Polity Press, dem britischen Verlag, bei dem das Manuskript eingereicht worden war. „Angeregt redend, eifrig diskutierend. Und dann, plötzlich, das Ende. Herzinfarkt“ (S. 7). Elisabeth Beck-Gernsheim hat das „unvollendete Buch“ (Anthony Giddens, S. 8) fertiggestellt (mit Hilfe von John Thompson und Albert Gröber) und dabei auch den Wunsch besiegt, an eigenen Texten weiterzuschreiben (S. 9).
Vor allem die Soziologie kann ihr dafür dankbar sein. Ulrich Beck hinterlässt eine „kritische Theorie der Gegenwart“, die „die Wahrheiten des Nationalstaats“ (S. 79) genauso in Frage stellt wie die „Metaphysik der sozialen Reproduktion von gesellschaftlicher und politischer Ordnung“, die die Theoriebildung von Luhmann über Foucault und Bourdieu bis hin zu Rational Choice beherrscht (S. 73). Unser Weltbild, unser In-der-Welt sein, unsere politische Handlungsfähigkeit: All das verwandelt sich, weil längst eingetreten ist, was vor kurzem noch unvorstellbar war. 9/11, Fukushima, Snowden. Folgt man Ulrich Beck, dann verlangt die Metamorphose der Welt auch „nach einer Revolution der Wissenschaft“ im Sinne Kuhns – „eine Abkehr vom ‚methodologischen Nationalismus‘ hin zu einem ‚methodologischen Kosmopolitismus‘“ (S. 35f.). Die Welt dreht sich nicht mehr um den Nationalstaat. Jetzt drehen sich die Nationalstaaten um eine Welt im Risiko (S. 19).
Ulrich Beck weiß um die Zweifler. Um Umfragen und Wahlen, die einen Rückfall in nationalistische Zeiten suggerieren. Um Menschen, die ihr Heimatdorf nie verlassen. Er unterscheidet deshalb zwischen „Glaubenssätzen“ und „Handlungsräumen“ (S. 21). Was die Demoskopen finden, wenn sie nach Meinungen fragen und nach der Weltanschauung, mag antieuropäisch sein oder rassistisch. „Die Handlungsräume dagegen sind unwiderruflich kosmopolitisch konstituiert.“ Beck muss dazu gar nicht mit der Klimakatastrophe winken. Das Smartphone, das uns in „Datenquellen und transparente, steuerbare Kunden transnationaler Konzerne verwandelt“ (S. 22). Der Unternehmer, der um Löhne und Verordnungen in jedem Winkel dieser Erde weiß. Verzweifelte Ehepaare, die auf der Suche nach dem Wunschkind „ins Fahrwasser des ‚Outsourcing-Kapitalismus‘“ geraten (S. 45). All das relativiert Werte und Verbote, untergräbt die Legitimität von Gesetzen und produziert den „Eindruck, dass niemand mehr ein Monopol auf die Wahrheit hat“ (S. 28).
Dass die Welt und die Menschheit „ultimative Bezugspunkte“ für unser aller Handeln geworden sind (S. 32), schreibt Ulrich Beck nicht nur den globalen Risiken zu, die jeden bedrohen (Klima, Finanzen), sondern auch und vor allem den neuen Kommunikationsmöglichkeiten. Den „Fernsehbildern alltäglichen Entsetzens“, die die neue Ordnung produzieren und reproduzieren (S. 32), und noch mehr dem Internet und den sozialen Medien, die tatsächlich eine „Weltkommunikation“ geschaffen hätten (S. 170). Die Welt der alten Massenmedien: Das war und ist für ihn „die Welt der Nationen“. Eine Welt der „Fortschrittsöffentlichkeiten“, in denen darüber debattiert wird, wie die „goods“ verteilt werden (Einkommen, Ausbildung, medizinische Versorgung, Sozialleistungen). „Der Modus dieser national organisierten, öffentlichen Form medialer Macht ist exklusiv, das heißt: Man stellt sie gezielt her, man kann sie zulassen, unterdrücken usw.“ (S. 172).
Bei dem, was Beck „Nebenfolgenöffentlichkeiten“ nennt, geht das nicht. Dort wird über die Risiken diskutiert, über „kulturabhängig wahrgenommene Normverletzungen, die vom Mainstream der national organisierten Fortschrittsöffentlichkeit produziert und weitgehend ignoriert werden. Dabei handelt es sich nicht nur um einen Themenwechsel, sondern auch um einen Formwechsel von Öffentlichkeit. Die Nebenfolgenöffentlichkeit kann nicht ohne weiteres von den Mächtigen gesteuert werden. Sie stellt sich gegen eine risikovergessene Fortschrittskoalition, bestehend aus Experten, Industrie, Staat, Parteien und etablierte Massenmedien. Nebenfolgenöffentlichkeiten entstehen ungeplant, gegen den hegemonialen Fortschrittsdiskurs, und sind entsprechend schwer kontrollierbar“ (S. 172f.). Der Begriff Nebenfolgenöffentlichkeit stützt sich auf John Dewey. In seinem Buch Die Öffentlichkeit und ihre Probleme (1927) löst Dewey das Konzept Öffentlichkeit aus dem Dunstkreis der politischen Entscheidungsfindung und sagt (hier in den Worten von Beck), dass Öffentlichkeit immer dann entsteht, wenn “Bürger unter negativen nebenfolgen des Handelns anderer zu leiden haben” (S. 171).
Bei Ulrich Beck wird daraus vier Seiten später in einer klassisch dialektischen Wende ein Hoffnungsschimmer für uns alle. Stufe eins: die „in sich abgeschlossene, nationale, organisierte Goods-Öffentlichkeit“. Stufe 2: „schwer kontrollierbare Bads-Öffentlichkeiten“, die den „hegemonialen Fortschrittsdiskurs“ unterlaufen. Und Stufe 3: „eine dritte Art von Öffentlichkeit“, die „ökologische bads“ in „wirtschaftliche und politische goods verwandeln“ (S. 175). Wenn es so etwas wie ein Erbe von Ulrich Beck gibt, dann ist es vermutlich die Idee der „emanzipatorischen Katastrophe“: Der Klimawandel wird positive Folgen haben, weil der Glaube an die Gefahr „die Welt zum Besseren ändern kann“ (S. 55).
Bevor es soweit ist, kann der Medienforscher mit Becks Konzept der Definitionsmachtverhältnisse arbeiten (S. 129). Ohne Weltöffentlichkeit kein globales Risiko (S. 170). Alles, was die Weltrisikogesellschaft ausmacht, ist eigentlich unsichtbar: „Klimawandel, Atomkraft, Finanzspekulation, Genmanipulation, Nanotechnologie und Reproduktionsmedizin“ (S. 132), Terrorismus und „digitale Freiheitsrisiken“ wie das Überwachungsprogramm der NSA (S. 185). Wir kennen diese Risiken nur, weil die Medien darüber berichten und weil (möglicherweise) entsprechende Informationen in den unendlichen Weiten des Internet zu finden sind. Ulrich Beck spricht von einer „Politik der Unsichtbarkeit“ (S. 132). Herrschaft und Macht: Das heißt heute, globale Risiken sichtbar machen oder eben buchstäblich verschwinden lassen zu können. Das heißt auch, globale Risiken gegeneinander auszuspielen. Der Finanzmarkt ist wichtiger als das Klima, der Terrorismus wichtiger als die totale Transparenz im Netz (S. 187). Regierungen und nationale Apparate haben ein Interesse an Relativierung und Unsichtbarkeit, weil globale Risiken nicht nur unser Leben und unsere Selbstbestimmung bedrohen, sondern auch die „Autorität und Souveränität des Nationalstaats“ (S. 133). „Das impliziert: Die Politik der Unsichtbarkeit ist eine erstklassige Strategie zur Stabilisierung staatlicher Autorität und zur Reproduktion der sozialen und politischen Ordnung, für die es darauf ankommt, die Existenz globaler Risiken“ zu leugnen (S. 134).
Ulrich Beck fordert folgerichtig eine „Reform der Definitionsverhältnisse“ und hofft dabei neben einer Allianz der Weltstädte auf eine „Gegenmacht unabhängiger Experten“ (S. 146). Wer sollte uns sonst auf globale Risiken hinweisen, wenn nicht die Wissenschaft und die Experten, die ja „zugleich Verursacher und Bewerter der von ihnen geschaffenen Risiken“ sind (S. 137)?
Wie globale Risiken in nationalen Medien marginalisiert, relativiert und umgedeutet werden, hat die Kommunikationswissenschaft bisher kaum untersucht. Beck referiert deshalb sehr ausführlich eine Studie zur Volkszeitung aus Peking (Renmin Ribao), in der es um die Berichterstattung zum Klimawandel und das chinesische Selbstverständnis geht (S. 206-213) – eine Metamorphose, die von den Machthabern „selbst entworfen, angestoßen und vorangetrieben wird“, um die eigene Parteiführung zu verändern (S. 213). Das ist anschlussfähig zum Beispiel für die Framing-Forschung und würde die Relevanz von Medieninhaltsanalysen gleich doppelt stärken, weil es nicht nur um das ginge, was Wissenschaft in der Weltrisikogesellschaft für Ulrich Beck ausmacht (globale Risiken benennen), sondern auch um die Macht, solche Risiken zu definieren.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Meyen (20. April 2017). Wie aus Risiken Hoffnung wird. Resilienz. Abgerufen am 5. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/to7h
Pingback: Die Maske, Hans-Jürgen Papier und Juli Zeh – MEDIENREALITÄT
Pingback: Kalt – kälter – Netflix: Der Ost-West-Krieg auf dem Schachbrett – MEDIENREALITÄT
Pingback: FAZ-Geschichte: Auch Statuen können sterben – MEDIENREALITÄT
Pingback: Lückenforschung: BMBF-Tagung zur DDR-Forschung – Das mediale Erbe der DDR
Pingback: Wie sich „die Abgehobenen“ wieder erden lassen | ForDemocracy
Pingback: Dr. Unzicker empfiehlt: Nachrichtendiät – MEDIENREALITÄT
Pingback: Noch einmal Walter Lippmann – MEDIENREALITÄT
Pingback: Von den Wächtern der Demokratie und ihren Gegnern | ForDemocracy
Pingback: Zurück zu Walter Lippmann – MEDIENREALITÄT