Dieser Beitrag gibt einen Einblick in ein neues Buch, herausgegeben von Martin Endreß und Andrea Maurer (2015 Resilienz im Sozialen. Wiesbaden: VS-Verlag) und möchte zeigen, wie sich die soziologische und sozialwissenschaftliche Literatur dem schillernden Konzept der Resilienz annimmt. Obwohl die theoretischen Ansätze in den genannten Disziplinen kein homogenes Bild abliefern, kann in diesem Sammelband eine einheitliche Grundannahme identifiziert werden. Das Resilienz-Konzept wird verwendet, um Prozesse des Widerstands und der Widerstandsfähigkeit zu analysieren, die in die Bewältigung und Steuerung von Komplexität eingebettet sind. Unabhängig davon, ob sich die Widerstandsfähigkeit als Anpassung an Anforderungen und Erwartungen ausdrückt oder als Verteidigung des Bestehenden, ist sie mit Wandlungen des Verhaltens verbunden (Beiträge von Bonß sowie Promberger et al.). Da menschliches Handeln stets durch Deutungs- und Reflexionsprozesse begleitet wird, haben sich die Akteure nach dem Durchlaufen einer Krise schon alleine aufgrund ihrer Erfahrungen und anderer Entscheidungsvoraussetzungen verändert. „Insofern ist eine Rückkehr in den Ausgangszustand ausgeschlossen; zumindest dann, wenn man den inneren Zustand der Akteure einschließt.“ (Beitrag von Promberger et al.: 271).
Resilienz wird in der soziologischen und sozialwissenschaftlichen Perspektive als soziales Phänomen oder als soziale Leistung gesehen, weshalb es nicht ausreicht, die Betroffenen alleine in das Zentrum von Analysen zu rücken. „[T]he concept of resilience [is] inadequate and even false when it is being uncritically transferred to social phenomena“ (Cannon und Müller-Mahn 2010: 623). Die Aufmerksamkeit richtet sich vielmehr auf Rahmenbedingungen, Interaktionsbeziehungen, Akteurskonstellationen, organisationale Einbettung, kulturelle Werte, institutionelle Gefüge und Interessen (Lorenz 2013; Beitrag von Keck). In dieser Lesart basiert soziale Resilienz auf Konstruktionsarbeit und ist daher nicht messbar. Der sozialkonstruktivistisch orientierten Perspektive entsprechend gilt es, Resilienz „immer zunächst als solche wahrzunehmen und zu interpretieren“ (Beitrag von Endreß und Rampp: 44). Somit ergeben sich die Fragen, was als Resilienz, Resilienzstrategien und Resilienzessourcen innerhalb eines Handlungskontexts gedeutet werden kann.
Resilienz ist dabei nicht per se als positiv, förderlich oder wertvoll zu verstehen. Denn ausgehend davon, dass das Konzept darauf abzielt, Handlungspotenziale von Akteuren zu erweitern, damit Krisen oder Unsicherheiten bewältigt werden können, ergeben sich auf einer macht- und herrschaftstheoretischen Ebene Probleme. Das Resilienz-Konzept kann vor dem Hintergrund neoliberaler Leitbilder als „potentielle Zumutung und paradoxe Selbstökonomisierung“ (Beitrag von Endreß und Rampp: 47) erscheinen, das den Markt als Regulierungsmechanismus über alle Gesellschaftsbereiche legitimiert. Demnach gilt es empirisch zu untersuchen, wie die Rollen der Gewinner und Verlierer in Resilienzprozessen verteilt sind, wie handlungsmächtig die jeweiligen Akteure sind und welche Einflussmöglichkeiten auf Wandlungsprozesse genommen werden können.
Als zentrales Konzept können dabei Ressourcen als resilienzermöglichende und -beeinflussende Größen fungieren (Beitrag von Endreß und Maurer). Diesbezüglich wird auf die Bedeutung von kulturellen Strukturen und sozialen Normen ebenso verwiesen wie auf Vertrauen, Netzwerke und soziales Kapital (Beiträge von Endreß und Maurer sowie Lamont et al.). Demnach gehen Ressourcen aus Beziehungen zwischen Akteuren hervor und können beispielsweise in Form von Unterstützung, Anerkennung oder Wissen vorliegen. Im Hinblick auf nähere Auseinandersetzungen mit dem Ressourcenbegriff sowie der Bedeutung und der Gestalt von Ressourcen weist der aktuelle Forschungsstand (noch) Lücken auf.
Zusammenfassend ist dieser Sammelband jedem zu empfehlen, der sich dem Resilienzbegriff aus einer sozialwissenschaftlichen Perspektive annähern möchte. Die Beiträge verweisen auf theoretische und empirische Zugänge und können die Diskussionen im Forschungsverbund ForChange und darüber hinaus um interessante Perspektiven und Anknüpfungspunkte bereichern.
Literatur
Bonß W (2015) Karriere und sozialwissenschaftliche Potenziale des Resilienzbegriffs. In: Endreß M and Maurer A (eds) Resilienz im Sozialen. Wiesbaden: VS-Verlag, 15-32.
Cannon T and Müller-Mahn D (2010) Vulnerability, resilience and development discourses in context of climate change. Natural Hazards 55 (3): 621-635.
Endreß M and Rampp B (2015) Resilienz als Perspektive auf gesellschaftliche Prozesse: Auf dem Weg zu einer soziologischen Theorie. In: Endreß M and Maurer A (eds) Resilienz im Sozialen. Wiesbaden: VS-Verlag, 33-56.
Keck M (2015) Resilienzpotenziale traditioneller Lebensmittelhändler in Dhaka vor dem Hintergrund aufkommender Supermärkte. In: Endreß M and Maurer A (eds) Resilienz im Sozialen. Wiesbaden: VS-Verlag, 181-206.
Lamont M, Welburn JS and Fleming CM (2015) Formen des Umgangs mit Diskriminierung und soziale Resilienz im Neoliberalismus: Die Vereinigten Staaten im Vergleich. In: Endreß M and Maurer A (eds) Resilienz im Sozialen. Wiesbaden: VS-Verlag, 89-122.
Lorenz DF (2013) The diversity of resilience: contributions from a social science perspective. Natural Hazards 67 (1): 7–24.
Promberger M, Meier L, Sowa, F and Boost M (2015) Chancen des Resilienzbegriffs für eine soziologische Armutsforschung. In: Endreß M and Maurer A (eds) Resilienz im Sozialen. Wiesbaden: VS-Verlag, 265-294.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
cblum (19. Dezember 2014). Resilienz als neues Konzept für die Sozialwissenschaften? Resilienz. Abgerufen am 5. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/to5d
Pingback: Resilienz als diskursive Formation: Was das neue Zauberwort für die Wissenschaft bedeuten könnte | Resilienz