Verteilte Intelligenz = Resilienz

Armin Nassehi: Die letzte Stunde der Wahrheit. Warum rechts und links keine Alternativen mehr sind und Gesellschaft ganz anders beschrieben werden muss. Hamburg: Murmann 2015.

Wenn Armin Nassehi recht hat, kann der Bayerische Forschungsverbund ForChange seine Arbeit einstellen. Natürlich beschäftigt sich Nassehi in diesem Buch nicht mit Resilienz. Sein Thema ist die Komplexität der Gesellschaft – und vor allem das, was daraus für den wissenschaftlichen Beobachter folgt. Weg von Wahrheiten und Lösungen, hin zu der Einsicht, dass es keine Ursachen gibt, keine Strategie, die sicheren Erfolg verspricht, und folglich auch kein lineares Narrativ. Alles passiert gleichzeitig und hat doch nicht viel mit einander zu tun. Warum also an die Vernunft appellieren (von Bürgern, von Politikern, von Unternehmern), warum auf irgendeine Form der Einsicht hoffen (von wem auch immer), warum ‚Wissen‘ für irgendeine ‚Praxis‘ produzieren?

nassehi_letzte stunde der wahrheitNassehis Gesellschaft besteht mit Luhmann aus sozialen Funktionssystemen (er nennt das nicht so, weil er auf Leser „über die academia hinaus“ zielt, S. 10), „die die Welt mit ihrer je eigenen Logik, mit einem je eigenen Blick wahrnehmen und sich darin bewegen“ (S. 109). Wissenschaft macht Wissenschaft und sonst nichts, und die Massenmedien melden alles, was „Neuigkeitswert“ hat (S. 136). Punkt. Was daraus in der Politik, in der Ökonomie oder im Rechtssystem wird, weiß niemand. Dem Zeitgeist folgend (Internet! Soziale Netzwerke!), nutzt Armin Nassehi die Metapher der „verteilten Intelligenz“, um eine Gesellschaft zu beschreiben, „die nebeneinander Zonen unterschiedlicher, die Erfolgsbedingungen bestimmender Logiken ausdifferenziert hat, hinter die man nicht zurücktreten kann“ (S. 137).

Noch klarer formuliert: Kein Politiker, kein Ökonom und kein Jurist kann der Wissenschaft oder den Massenmedien sagen, was sie zu tun haben – und umgekehrt auch nicht darauf hoffen, dass er in Fachzeitschriften oder im Fernsehen irgendetwas findet, was ihm bei der Lösung seiner Probleme hilft. Die „Welt ist voll von Leuten, denen es wirklich um etwas geht, die keineswegs zynisch einer abstrakten Logik folgen“ (S. 137). Und: Das ist gut so, weil erst die „Dependenzunterbrechungen zwischen den unterschiedlichen Logiken“ den „enormen Erfolg der modernen komplexen Gesellschaft“ möglich gemacht habe. In der Sprache Nassehis: Erst der Verzicht auf „externe Stoppregeln“ hat den „unterschiedlichen Logiken“ erlaubt, sich „an sich selbst scharf zu stellen“ (S. 135-139). Wer in die Wissenschaft oder in die Massenmedien hineinregiert, macht aus ihnen Politik, Wirtschaft oder Recht und verhindert, dass sie das leisten, was Wissenschaft und Massenmedien leisten können. Das Gefühl der Krise ist in solchen modernen Gesellschaften gewissermaßen Teil des Bauplans: Die unterschiedlichen Logiken sind nicht miteinander zu koordinieren, auch wenn „wir das stets und alltäglich versuchen müssen“ (S. 138).

Ein Forschungsverbund wie ForChange, der das Überleben in Krisen zum Thema macht, hat in einer solchen Gesellschaft trotzdem nur dann ein Daseinsrecht, wenn er exzellente Wissenschaft bietet. Folgt man Nassehi, wird das zumindest auf der Gesellschaftsebene schwierig, weil sich das Forschungsproblem, das der Verbund auf seiner Webseite nennt, so gar nicht stellt. Dass „wir in existenziellen und komplexen Veränderungssituationen resilient – also überlebens- und anpassungsfähig – handeln können“ (ForChange-Webseite, http://www.forchange.de/), ist für Armin Nassehi keine Frage des Ob und Wie, sondern Grundannahme. Er spricht in seinem Buch zwar nur zweimal von Resilienz, stellt uns hier aber (konsistent mit seiner Beschreibung) eine Art Freifahrtschein aus. Resilienz ist etwas, was die Gesellschaft einfach hat: „Vielleicht muss man sich auf einen solchen merkwürdigen Selbstanpassungsprozess der Gesellschaft einstellen, um ihrer Funktionsweise auf den Grund zu gehen – um dann mit anderen Formen der Beschreibung aufwarten zu können“ (S. 100). Ein halbes Buch später ist von der „sprichwörtlichen Resilienz der Gesellschaft im Hinblick auf sich selbst“ die Rede. Der Eindruck, dass man weder einwirken könne noch Probleme nachhaltig lösen, sei geradezu „der Boden für die stupende Resilienz und Fehlerfreundlichkeit der Gesellschaft“: „Paradoxerweise hat alles irgendwie subtile Folgen aufeinander, aber es besteht gerade durch die lose Kopplung die Möglichkeit, dass die unterschiedlichen Teile je flexibel auf Veränderungen reagieren. Man muss es so merkwürdig ausdrücken: Es ist die ungeheure Dynamik der Gesellschaft, die dafür sorgt, dass sie sich letztlich nicht aus der Ruhe bringen lässt“ (S. 265).

Ganz traut Armin Nassehi seiner Diagnose dann doch nicht. Am Ende schlägt er ein „Parlament der Funktionen oder Logiken“ vor – einen Ort, an dem „unterschiedliche Problemlösungskompetenzen und -tools aufeinandertreffen“ und „die Differenzen, um die es geht, angemessen“ bearbeiten (S. 265). Wenn die Logiken schon nicht miteinander vereinbar sind, sollen sie wenigstens miteinander reden. Vielleicht hat ForChange am Ende ja eine noch bessere Idee.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Meyen (6. August 2015). Verteilte Intelligenz = Resilienz. Resilienz. Abgerufen am 11. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/to5o


Ein Gedanke zu „Verteilte Intelligenz = Resilienz

  1. Pingback: Der Mythos vom mediatisierten Zentrum | Medialisierung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.