Am 10. Juli lud das Referat für Stadtplanung und Bauordnung der Stadt München zu einem Forum über die Zusammenhänge und Unterschiede einer resilienten und smarten Stadtentwicklung ein. Vorbereitet und moderiert wurde die Veranstaltung von BenE München (Bildung für nachhaltige Entwicklung München). Von ForChange nahmen Marie Susan Mühlemeier vom Projekt Transformationsprozesse zu einem nachhaltigeren Energiesystem und Martin Schneider vom Projekt Ökologische Sozialethik: Kompass für eine nachhaltige Transformation der Gesellschaft teil [Themen der Workshops]. Einen kleinen Einblick in die Ergebnisse vermittelt das Poster aus dem Workshop “Wirtschaft”.
PS: Martin Schneider hat bereits einen Beitrag zur Resilienz von ländlichen Räumen veröffentlicht.