Charlotte Rungius / Christoph Weller
Was haben Atomwaffen, soziale Ungleichheit und das Masern-Virus gemeinsam? Resilienz, denn sie erweisen sich schon über lange Zeit als extrem widerstandsfähig. Sie können sich erhalten trotz aller Bedrohungen und haben auch das gegen sie gerichtete soziale und politische Engagement und entsprechende wissenschaftliche Bemühungen ohne ernsthaften Schaden und größere Anpassungen überlebt. Sie sind so resilient, dass sie sich auch angesichts wechselnder Risiko-Exposition und sich wandelnder Bedrohungen (u.a. Beschlüsse der Generalversammlung der Vereinten Nationen, Marxismus, Impfkampagnen …) nicht ernsthaft anpassen mussten und zudem aus ihrer Sicht katastrophale Systemwechsel (Ende des Ost-West-Konflikts, Einführung der Demokratie, Impfstoffentwicklung) mit einem noch nicht einmal müden Lächeln wegstecken konnten. Eben Resilienz vom Feinsten, wie wir sie uns vom Weltklima, von nachhaltiger Ressourcennutzung und allen Kindern dieser Welt wünschen würden.
Doch die drei oben genannten Phänomene werden gemeinhin nicht mit dem Modewort „Resilienz“ in Verbindung gebracht. Das Konzept der Resilienz wird im gesellschaftlichen oder wissenschaftlichen Diskurs in der Regel nur auf solche Phänomene angewendet, deren Widerstandsfähigkeit bzw. deren Erhalt als gut und wünschenswert eingestuft wird. Die klassische Verwendung des Resilienz-Begriffs erfolgte in der Psychologie entlang der Frage, welche Persönlichkeitsmerkmale ausschlaggebend dafür sein könnten, sein Leben trotz strukturell ungünstiger Rahmenbedingungen erfolgreich zu meistern. Solcher Erfolg ist unzweifelhaft positiv zu bewerten, weshalb „Resilienz“ als positiv besetzter Begriff in den Sprachgebrauch eingegangen ist. Daraus hat sich allerdings mehr entwickelt als nur „ein guter Ruf“. So wenig Resilienz als wissenschaftliches Konzept eindeutig zu greifen ist, so sehr besteht dessen Bedeutungsgehalt vor allem in der Zuschreibung des „natürlich Guten“ und daher Erstrebenswerten.
Diese Bedeutung behält der Begriff auch bei, wenn er – wie zur Zeit beliebt – auf andere Themenbereiche und Phänomene außerhalb der Psychologie angewendet wird. Wer „Resilienz“ sagt und sich diese für Bestimmtes wünscht, trifft damit vor allem eine Vorentscheidung darüber, welches Phänomen Resilienz für sich beanspruchen darf und deshalb offenbar gut und wünschenswert sein muss; Atomwaffen, soziale Ungleichheit und Masern-Erkrankungen sind es ja offensichtlich nicht. Diese, zur Irritation eines Sprachgebrauchs angeführten Beispiele sollen zeigen, so unsere erste These, dass mit „Resilienz“ ganz offensichtlich mehr ausgesagt wird als Anpassungs- und Widerstandsfähigkeit angesichts bedrohlicher Umweltbedingungen. Diese Beobachtung muss uns aber nicht davon abhalten, das Konzept der Resilienz auf die unterschiedlichsten Phänomene anzuwenden, die uns lieb und teuer sind – solange wir aufmerksam dafür bleiben, dass seine “Schönheit” uns auch verführen kann: Die Thematisierung der Resilienz eines Phänomens lenkt nämlich davon ab, dass zunächst einmal zu begründen wäre, warum die Resilienz genau dieses Phänomens oder Systems gut und wünschenswert ist. Niemand interessiert sich für die Resilienz der Laus auf einem Rosenstock, weil wir uns eben nicht in der Lage sehen, ihr Überleben als unbestreitbar positiv einzustufen.
Besonders eklatant zeigt sich diese Schwierigkeit, wenn Resilienz auf soziale oder auch sozial-ökologische Systeme bezogen wird. Mit der dadurch notwendigen Festlegung auf eine analytisch greifbare Entität (z.B. die Regierung eines bestimmten Landes, einzelne Industriezweige, spezifische gesellschaftliche Praktiken) kauft man sich notgedrungen Probleme im Umgang mit den damit einhergehenden normativen Setzungen ein: Wird nach der Resilienz spezifischer sozialer Systeme gefragt, wird ihnen damit zugestanden, sich in ihrer Art der Funktionserfüllung auch zu Lasten ihrer Umwelt weiterentwickeln und überlebensfähig machen zu dürfen. Inwiefern das erwünscht ist und wie sich solche Erwünschtheit begründen ließe, gerät dann schnell in den Hintergrund. Solche schwierigen Fragen werden von der Schönheit des Begriffs überstrahlt und man begibt sich in die Gefahr, zur Stabilisierung umstrittener und möglicherweise unerwünschter Phänomene beizutragen.
An diese Beobachtung schließt sich unsere zweite These zur Schönheit der Resilienz an: Die augenblickliche Popularität des Resilienz-Begriffs steht im unmittelbaren Zusammenhang eines wachsenden Wertepluralismus, angesichts dessen die Unsicherheit wächst, anhand welcher Werte sich begründen lässt, was gut und wünschenswert ist. Unserer These zufolge ist die Verwendung des Resilienz-Begriffs mit impliziten Hoffnungen verknüpft, die in erster Linie auf die wahrgenommenen Herausforderungen unsere Zeit reagieren. Dabei geht es nicht nur um eine erhoffte Stärkung gegenüber tatsächlichen Risiken und Gefahren, sondern generell um den Umgang mit einer als zunehmend komplex und damit potenziell krisenhaft wahrgenommenen Welt. Diese Komplexitätssteigerung zeichnet sich mitunter dadurch aus, dass herkömmliche Kategorien hinterfragbar werden (nicht nur, aber auch normative Kategorien). Bisher als unhintergehbar geglaubte Setzungen werden als solche sichtbar und sind damit als Orientierungsrahmen weniger belastbar. Das verunsichert.
Resilienz erfreut sich unserer These entsprechend deshalb so großer Beliebtheit, weil sie die Möglichkeit einer angemessenen Reaktion auf diese herausfordernde Komplexität zu versprechen scheint. Um diese Versprechung aber aufrechterhalten zu können, muss normative Unsicherheit und politische Umstrittenheit verschleiert werden. Resilienz vermittelt in ihrem wissenschaftlich-konzeptionellen Gewand die Hoffnung, gegen all die Gefahren und Unsicherheiten doch irgendwie gefeit sein zu können. Kurz: Resilienz ist nicht nur ein wissenschaftliches Konzept, sondern vor allem ein Versprechen, dass das als gut und wünschenswert Identifizierte angesichts eines rasanten und bedrohlichen Wandels trotzdem bewahrt werden könnte. Auch dieses Versprechen trägt zur Schönheit der Resilienz bei.
So betrachtet ist die Attraktivität von „Resilienz“ eine Reaktion auf die Wahrnehmung einer Geschwindigkeitszunahme von Wandel und die Thematisierung von Krisen und Bedrohungen in der gesellschaftlichen Kommunikation, die angeblich mit diesem Wandel einhergehen: Darin soll „Resilienz“ die Illusion vermitteln, dass es Stabilität in diesem andauernden Wandel geben oder sie hergestellt werden könnte, zumindest bezogen auf die als wichtig oder gar lebensnotwendig erscheinenden bzw. bezeichneten Systeme. Doch aufgrund des beschleunigten Wandels lässt sich nichts mehr dadurch bewahren, dass man sich gegen Veränderungen sträubt. Dann aber muss entschieden werden, was sich wandeln muss und was bleiben darf. Und wieder liefert „Resilienz“ nur eine Scheinlösung, indem sie Anpassungsfähigkeit verlangt, aber nur bezogen auf Elemente, die nicht die Identität des Systems betreffen. „Identitätsbewahrung trotz Wandel“ lautet das Versprechen der Resilienz – eine Form postmodernen Konservatismus, der sich der Begründungen seiner Werte unsicher geworden ist.
Letztlich besitzt der Resilienz-Begriff strukturelle Ähnlichkeiten mit der “Versicherheitlichung”: gibt es eine Sicherheitsgefährdung, sind fast alle Mittel erlaubt, denn „Sicherheit“ funktioniert als nahezu perfekte Legitimationsressource, etwa zur Einschränkung von Freiheiten. Ähnlich funktioniert Resilienz: Das System, dessen Resilienz unsere Aufmerksamkeit gewinnen kann, muss angeblich überleben, weil es, so die Unterstellung, wünschenswerte Funktionen erbringt. Und im Zusammenhang der Resilienz des einen scheint es nicht mehr erforderlich, sich auch mit den nicht-intendierten Konsequenzen der Resilienz-Steigerung dieses einen für andere Systeme zu beschäftigen. Wenn wir in unserer Forschung aber dieses Problem mit einbeziehen, beschäftigen wir uns nicht mehr mit Resilienz, sondern mit Interdependenzen und normativer Theorie: Wie ließe sich begründen, dass das Blühen der Rosen Vorrang genießt vor der Laus-Resilienz? Und die Entscheidung, sich als ForscherIn entweder mit Resilienz oder mit Interdependenzen zu beschäftigen, ist dann ggf. eine forschungs- oder forschungsfinanzierungsstrategische Frage, vor allem aber eine wissenschaftsethische Entscheidung. Und wieder stellt sich die Frage, wer entschieden hat, wessen Resilienz unsere Aufmerksamkeit finden soll. Wenn aber nicht wir uns entscheiden, was uns in jedem einzelnen Fall wichtiger ist, tun dies andere für uns. Wer sich mit der Resilienz unserer Sicherheitssysteme angesichts terroristischer Bedrohungen beschäftigt, hat sich schon gegen die Verteidigung der Freiheit entschieden. Warum beschäftigt sich eigentlich niemand mit der Resilienz-Reduktion der Systeme, die das Wahre, Schöne und Gute bedrohen, also einer Art Läusebekämpfung im Sozialen?
Wer „Resilienz“ sagt und sich diese für Bestimmtes wünscht, legt nicht nur ihre oder seine Präferenzen für etwas als gut und wünschenswert Erkanntes offen, sondern will die damit einhergehenden Dilemmata eben nicht erkennbar werden lassen oder gar zu bearbeiten versuchen. Mit der Aufmerksamkeitsfokussierung auf Resilienz lässt sich davon ablenken, dass die vernetzte, interdependente Welt voller normativer Dilemmata ist, bei denen sich nicht alles Wahre, Schöne, Gute gleichzeitig erreichen lässt. Die Resilienz des Guten wird die Erreichung des Wahren erschweren und das Schöne aus den Augen verlieren. Will die Resilienz-Forschung einen Beitrag zur Bearbeitung gesellschaftlicher Herausforderungen leisten, wird sie sich nicht der Schönheit der Resilienz hingeben dürfen, sondern ihre Epistemologie reflektieren und sich der Frage stellen, wie die verwendeten Begriffe ihre Beobachtungsweise beeinflussen. Was spricht dabei für “Resilienz”? Die Schönheit der Resilienz ist zu wenig!
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Charlotte Rungius (13. Januar 2016). Die verheißungsvolle Schönheit der Resilienz: Zur Epistemologie eines Begriffs. Resilienz. Abgerufen am 14. September 2024 von https://doi.org/10.58079/to64
Pingback: Einige interessante Beiträge der letzten Zeit aus Philosophie und Wissenschaft #22 | Denkstil
Pingback: Im Resilienztunnel – Bitte nehmen Sie mal die Brille ab! | Resilienz
Pingback: „Das Schlechte abschaffen ist menschlicher als das Gute suchen“: Zur Kritik des Normativismus von Rungius und Weller | Resilienz