Bioökonomie ist wichtig – für Bayern und für seine Zukunft. Wie wir uns den Herausforderungen der Bioökonomie stellen und neue Entwicklungen vorantreiben können, damit beschäftigt sich seit Kurzem der neu eingerichtete Sachverständigenrat Bioökonomie Bayern. Welche ethischen Fragen sich mit diesem Themenfeld verbinden, hat Markus Vogt, Mitglied dieses Sachverständigenrats, am 7. März auf einer Tagung in Straubing erläutert und hier in einem Working Paper zusammengefasst.
Vogt, Markus (2016). Ethische Fragen der Bioökonomie. ForChange Working Paper 5.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Maria Karidi (4. April 2016). Ethische Fragen der Bioökonomie. Resilienz. Abgerufen am 23. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/to6c