Nassim Nicholas Taleb: Antifragilität. Anleitung für eine Welt, die wir nicht verstehen. München: Random House 2014.
Ein Buch, das in die Zeit passt. Nassim Nicholas Taleb singt ein Loblied auf Ungewissheit und Zufälligkeit. „Ich möchte in einer Welt, die ich nicht verstehen kann, glücklich leben können“ (S. 25). Wer das auch will, sollte seinen Taleb lesen. Glück entsteht hier allein schon durch Sprache und Argumentationsstil. Ein Buch voller akademischer Weisheit und Lebensklugheit und doch in jeder Hinsicht ganz nah dran an dem, was uns täglich im Büro, daheim und auf Reisen widerfährt.
Nassim Nicholas Taleb weiß, wie man Aufmerksamkeit erzielt, Begriffe platziert und damit auch sich selbst ins Gespräch bringt. Er hat uns den „schwarzen Schwan“ beschert (Ereignisse, die es eigentlich gar nicht geben dürfte, und die unser Leben aber doch entscheidend verändern) und sagt jetzt nicht Resilienz, sondern Antifragilität. Mehr noch: Er wehrt sich vehement dagegen, dass das eine eigentlich das andere sei. „Zaghaft-feige“ sei die „Vorstellung der Resilienz“. Etwas für Politiker-Reden als „Ziel und Versprechen“, nie und nimmer aber gleichzusetzen mit Antifragilität. „Das Robuste und das Resiliente sind durch Unbeständigkeit und Unordnung weder angreifbar, noch nützen sie ihnen – das Antifragile hingegen profitiert davon“ (S. 31f.).
Dass dieses Wachsen und Gedeihen, das Besserwerden durch Schocks und Chaos längst in gar nicht so wenige Resilienz-Definitionen eingeflossen ist (vgl. Zolli/Healy 2013, Rodin 2015) – geschenkt. Der Titel Antifragilität verkauft sich einfach besser als das hundertste Buch zur Resilienz. Was Taleb auf fast 700 Seiten beschreibt, sollte Resilienzforscher trotzdem interessieren. Der Mann hat für Hedgefonds gearbeitet und Investmentbanker beraten, er hat an renommierten Universitäten gelehrt, an der Börse gehandelt und außerdem viel Zeit im Kraftraum verbracht. Dieser riesige Erfahrungsschatz wird in Begriffe übersetzt (die „Hantelstrategie“ mit vielen Scheiben, etwa bei der Geldanlage) und in Handlungsempfehlungen (wichtig in einer komplexen Welt, in der alles mit allem zusammenzuhängen scheint und dann auch noch schwarze Schwäne drohen). Talebs vielleicht wichtigster Rat: „Zufälligkeit und Ungewissheit positiv“ sehen (S. 22), die „Illusion der Vorhersagbarkeit“ (S. 25) aufgeben und damit auch die Idee der positivistischen Wissenschaftstradition, alles „messen zu können“ (S. 28), stattdessen Risiko und Irrtum in Kauf nehmen („natürlich kann man aus den Irrtümern der anderen lernen“, S. 114) und trotzdem entscheiden.
Das ist genau das, was der Resilienzdiskurs suggeriert. Aller Komplexität, Vernetzung und Ungewissheit zum Trotz ist Glück erreichbar – für jeden. Genau wie Resilienz verlagert „Antifragilität“ die Verantwortung von korporativen Akteuren (Staat, Parteien, Kirchen, Unternehmen) auf das Individuum und lenkt so auch die Fehlerdiskussion von sozialen und strukturellen Ursachen auf persönliche Entscheidungen (vgl. Wink 2016). Die Absage an die Steuerbarkeit (und damit auch an viele linke politische Ideen) gipfelt in einer Ode an das Scheitern und die Konkurrenz. Für die Gastronomie (und für uns als Restaurantbesucher) zum Beispiel sei es nur gut, wenn jeder einzelne Wirt etwas probiere (möglichst etwas Abwegiges) und die meisten am Ende pleite sind. „Die Evolution braucht Belastungen, Zufälligkeit, Ungewissheit und Unordnung – während individuelle Organismen relativ fragil sind, profitiert der Genpol von Erschütterungen, da sie seine Fitness steigern“ (S. 105). Alles gut also, selbst wenn wir leiden und nichts davon verstehen.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Meyen (5. April 2016). Anti-Resilienz. Resilienz. Abgerufen am 5. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/to6d