Resilienz – Macht – Hoffnung

DER RESILIENZ-BEGRIFF ALS DISKURSIVE VERARBEITUNG EINER VERUNSICHERNDEN MODERNE

Ob Klimawandel, Flüchtlingskrise, Ressourcenmangel, Urbanisierung oder Stress am Arbeitsplatz – Resilienz wird als ein Konzept gehandelt, das erfolgversprechende Antworten für unterschiedliche Herausforderungen und Krisen in sich birgt. Mit einem Buchprojekt will ForChange an den Potenzialen dieses Ansatzes anknüpfen und gegenwärtige Konzeptualisierungen und Anwendungen von Resilienz aufzeigen. Das folgende Abstract, das hier zur Diskussion gestellt wird, kündigt einen Aufsatz an, der dazu beitragen will.

Charlotte Rungius, Elke Schneider, Christoph Weller (Universität Augsburg)

Der schnellen Verbreitung und allgemeinen Beliebtheit solch großer diskursiven Leitbegriffe wie ‚Resilienz‘ oder auch ‚Governance‘ und ‚Nachhaltigkeit‘ mag die eine oder der andere skeptisch gegenüberstehen. Zwar haben diese Begriffe ihren Ursprung in einzelnen wissenschaftlichen Disziplinen, werden gleichsam aber rasch in vielen und unterschiedlichen wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Bereichen aufgegriffen und vermögen dort wie ein Magnet Aufmerksamkeit und Themen an sich zu binden. Dem Anspruch auf Modernität und Innovation, der solcherart Begriffen unweigerlich anhängt (bzw. angehängt wird), steht oft das Misstrauen gegen ihre möglicherweise zu geringe substantielle Tiefe gegenüber. Man mag sie einerseits entsprechend abtun als reine Modeerscheinungen, die gerade aufgrund ihrer Beliebtheit und ihres fast grenzenlos vielseitigen Einsatzes Gefahr laufen, sich in Beliebigkeit zu verlieren und zu einem‚ leeren Signifikanten‘ zu werden. Andererseits bieten solche Begriffe die Möglichkeit, sie im Lichte derjenigen gesellschaftlichen Leitvorstellungen, Befindlichkeiten und Bedürfnisse zu betrachten, die sie letztlich erst hervorgebracht und damit für die offenkundige gesellschaftliche Resonanz gesorgt haben. Weil sie zugleich den Kern machtvoller Diskurse bilden, die bestimmte gesellschaftliche Konsequenzen zeitigen, sollten sie auch auf dieses Potenzial hin reflektiert werden.

Entsprechend dieser Perspektive folgen wir in unserem Beitrag der Überlegung, dass die Popularität solch großer, diskursiver Leitbegriffe immer auch wertvolle Einsichten und Rückschlüsse darüber ermöglicht, welche vorrangigen Denkstrukturen in einer Gesellschaft vorhanden sind und welche Verständnisse sie von sich selbst und der Welt, in der sie lebt, hat. Auf diesem Wege lässt sich etwas darüber verstehen, wie es um das Befinden dieser Gesellschaft bestellt ist, die solche Leitbegriffe so vielseitig verwenden, welches ihre Nöte sind und worin ihre Hoffnungen bestehen. Dies verspricht nicht nur Einsichten über unsere Gesellschaft, sondern ermöglicht auch ein anderes, gleichsam reflexives Verständnis solcher Begriffe und hier speziell des Resilienz-Begriffs und seiner Verwendung.

Der Resilienz-Begriff hebt in den aktuellen Diskursen vor allem auf Widerstandsfähigkeit und Stärke angesichts schwer einschätzbarer Herausforderungen ab und setzt damit die Idee der omnipräsenten Möglichkeit von unvermeidlicher und unvorhersehbarer Krisenhaftigkeit voraus. Denn so wie sich Antikörper in Reaktion auf eine Krankheit bilden, wird Resilienz als Begriff erst denkbar und sinnvoll angesichts einer konkreten Krise. In Resilienz-Diskursen wird dann danach gefragt, wie individuelle oder systemische Potentiale angesichts kaum beeinflussbarer Einflüsse von außen gestärkt und mobilisiert werden können, damit das jeweilige Individuum oder System die Krisen ohne existenzielle Schwierigkeiten übersteht.

Wir nehmen daher an, dass die wachsende Beliebtheit des Resilienz-Begriffs im Zusammenhang mit einer Veränderung der Wahrnehmung von Unsicherheit, Krisen und Risiken zu verstehen ist. Insbesondere folgt unser Beitrag der These, dass die Verbreitung und Popularität des Resilienz-Begriffs in Verbindung steht zu dem dominanten Selbstbeschreibungsmodus der reflexiven Moderne – der Krise –, die sich in einer auf Dauer gestellten Unsicherheitswahrnehmung niederschlägt. Darauf scheint Resilienz eine hoffnungsvolle Antwort geben zu können, weshalb der Resilienz-Begriff nicht nur in psychologischen Zusammenhängen, sondern gerade auch in gesellschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Anwendungskontexten als der vielversprechende Versuch gepriesen wird, Unsicherheit und unvorhersehbare, krisenhafte Ereignisse auf eine ganz neue Art und Weise handhabbar zu machen.

Im Alltagsgebrauch äußert sich dieses ‚Versprechen‘ vor allem im Rahmen des psychologischen Verwendungskontextes, wo Resilienz auf ein allgemeines Belastungsempfinden zu reagieren scheint, welches unserer These zufolge in enger Verbindung zu einem wachsenden Kontingenzbewusstsein und den daraus resultierenden Unsicherheitsdiskursen entsteht. Mit diesem Bewusstsein für die Kontingenz der Wirklichkeit und ihrer sozialen Konstruiertheit wird gerne auf Resilienz zurückgegriffen, da damit die Identität von Individuen aber auch Systemen scheinbar der Kontingenz gesellschaftlichen Wandels entzogen werden kann. Am markantesten lässt sich anhand von Seminar- und Beratungsangeboten zeigen, wie „Resilienz“ Hoffnung machen soll. So zeigt eine systematische Recherche der Begriffsverwendung im Internet, dass insbesondere die so wahrgenommene Zunahme an krisenhafte Situationen, mit denen Menschen alltäglich konfrontiert werden, als Begründungskontext für die steigende Notwendigkeit der Entwicklung einer persönlichen Resilienz konstruiert wird. Hierbei wird zum einen Hoffnung mit Verweis auf die Erlernbarkeit eines resilienten Umgangs mit Herausforderungen geweckt, zum anderen wird betont, dass das Zurechtkommen mit Krisen und in diesem Zusammenhang auch das Ausbilden einer persönlichen Resilienz insbesondere in der individuellen Verantwortung liegen.

Neben dem psychologischen Bezug auf individuelle Widerstandsfähigkeit lässt sich im Resilienz-Diskurs auch die Idee einer sozialen Resilienz im Sinne resilienter Gesellschaften beobachten: Angesichts der verunsichernden Gewissheit von beständiger Veränderung, Vergänglichkeit und Kontingenz spiegelt sich in der Idee einer ausreichend resilienten Gesellschaft der abstrakte Wunsch nach Beständigkeit und Wandel in einem, also der Wunsch nach der Möglichkeit des Erhalts identitärer Werte und Eigenheiten in einer ungewiss und per se unkontrollierbar erscheinenden Zukunft.

Diese Hoffnung auf soziale Resilienz und systemische Eigenstärkungspotentiale lässt sich als nachvollziehbare Reaktion auf die Desillusionierung des Steuerungsoptimismus verstehen. Die Handlungs- und Zukunftssicherungspotenziale des Staates erscheinen zunehmend fraglich, insbesondere hinsichtlich der beschränkten staatlichen Steuerungsmöglichkeiten im internationalen Raum. Doch wenn die Möglichkeit der politischen Steuerung in Frage steht, erscheint die Fokussierung auf die systemische Selbststeuerung ein attraktiver Ausweg zu sein. In diesem Sinne trägt der Resilienz-Begriff zu einer Aufmerksamkeitsverschiebung im Umgang mit Gestaltungs- und Zukunftsdebatten bei, die wegführt von der Frage nach dem politischen Willen aufgrund bestimmter gesellschaftlicher Ziele und hin zur operativ orientierten Suche danach, was vorhandene Systeme überleben lässt.

Dabei kann der Resilienz-Begriff allerdings der Verflochtenheit und Entgrenztheit der gesellschaftlichen Handlungszusammenhänge gerade in seiner Fokussierung auf Systeme kaum gerecht werden. (Der Forschungsverbund hat hier selbst umfangreiche Versuche unternommen, mit der Operationalisierungsproblematik umzugehen, also eine sinnvolle Abgrenzung der Entitäten, auf die soziale Resilienz bezogen wird, vorzunehmen.) So sehr diese analytischen Schwierigkeiten der Karriere des Resilienz-Begriffs auch in den Sozialwissenschaften nur wenig anzuhaben scheinen, drängt sich umso mehr der Eindruck auf, dass der Begriff gerade in seinem operativen, wissenschaftlichen Anspruch vor allem ein Versprechen ist, mit der unhintergehbaren Komplexität von sozialen Untersuchungsgegenständen umzugehen. Wo es gelingt, die Resilienz sozialer Systeme in den Mittelpunkt zu stellen und zu ihrer Stärkung beizutragen, verbietet sich zwangsläufig die Frage nach einem Systemwechsel. Die Verwendung des Resilienz-Begriffs verhindert die Frage, ob das betrachtete System überhaupt erwünscht ist, und beschneidet damit Veränderungspotenziale. Die Ontologisierung der Systemeigenschaften führt teilweise sogar zu einem unreflektierten Konservatismus und dem Verzicht auf die notwendigen normativen Diskurse.

Auf diese Konsequenzen des Resilienz-Diskurses werden wir in unserem Beitrag ebenso eingehen wie auf eine kritische Diskussion des Resilienz-Begriffs vor dem Hintergrund, dass die im Begriff der Resilienz zum Ausdruck gelangende Krisenfixierung als Unsicherheitsobjektivierung (also: die Welt sei „an sich“ oder „essenziell“ krisenhaft) die tatsächlichen Risiken zu überschätzen neigt und dadurch konservative gesellschaftliche Handlungslogiken und deren problematische Konsequenzen fortschreibt, anstatt Kontingenz anzuerkennen und mutig neue, experimentelle Wege im Umgang damit auszutesten. Diesem Modus, mit den wahrgenommenen Kontingenzen, Verunsicherungen und Krisen umzugehen, steht der Resilienz-Begriff im Weg. Resilienz macht Hoffnung, aber ein Resilienz-Diskurs, der die Unsicherheiten und Ängste, auf die er reagiert, mit kaum erfüllbaren Versprechungen zudeckt, wird im Zusammenhang mit den gesellschaftlichen Zukunftsfragen kaum zu Veränderungen, insbesondere kaum zu systemischem Wandel beitragen können. Vielmehr stärkt der Resilienz-Diskurs die Krisenwahrnehmungen und ist zugleich prädestiniert, die Resilienz-produzierten Hoffnungen zu enttäuschen.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Maria Karidi (13. Juli 2016). Resilienz – Macht – Hoffnung. Resilienz. Abgerufen am 14. September 2024 von https://doi.org/10.58079/to6u


Ein Gedanke zu „Resilienz – Macht – Hoffnung

  1. Der Beitrag widmet sich dem Resilienz-Diskurs und seinen Konsequenzen sowie einer kritischen Diskussion des Resilienz-Begriffs und der damit zusammenhängenden bzw. sich herausstellenden Krisenfixierung als Unsicherheitsobjektivierung. Schlüsselbegriffe sind hierbei Diskurs, Krise und Wahrnehmung und schließlich Reflexion. Warum also ist der Resilienz-Begriff momentan derart populär und was sagt das über gesellschaftliche Befindlichkeiten und Bedürfnisse aus? Diesen im ersten Abschnitt dargelegten Gedanken finde ich überaus spannend, aber auch wichtig, weil man damit die Veränderung von Bedeutungszuschreibungen besser verstehen und nachvollziehen kann und damit auch auf den Aspekt der Macht von Sprache eingeht. Es ist insofern dann auch konsequent auf die Konsequenzen des Resilienz-Diskurses einzugehen. Der Beitrag bezieht sich zum Schluss vor allem auf soziale Resilienz im Sinne resilienter Gesellschaften. Gerade das Konzept der sozialen Resilienz ist im Vergleich zum psychologischen Bezug auf individuelle Widerstandsfähigkeit viel schwerer zu fassen und zu handhaben, weil gar nicht klar ist, welches System gemeint ist und was und wie genau die Krise ist, auf die es resilient zu reagieren gilt. Vielleicht ist soziale Resilienz “nur” ein Narrativ, das für eine diskursanalytische Betrachtung von Resilienz hinsichtlich Wahrnehmungsveränderungen und Bedeutungszuschreibungen hilfreich sein kann. Eine klare Abgrenzung von Resilienz-Diskurs und Konzept sowie deren Verhältnis zueinander könnten in diesem Beitrag gut hervorgehoben werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.