Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln

Resilienz

Theorie und Empirie, Veranstaltungen, Rezensionen und Empfehlungen

Resilienz

Hauptmenü

  • Startseite
  • Theorie
  • Empirie
  • Rezensionen
  • Empfehlungen
  • Working Papers
  • Resilienz interdisziplinär
  • Impressum

Schlagwort-Archive: Training

Der Bambus in der VUCA-Welt

Veröffentlicht am 28/12/2015 von Michael Meyen
Antworten

Ella Gabriele Amann: Resilienz. 2. Auflage. Freiburg: Haufe 2015.

Ella Gabriele Amann, Frank Alkenbrecher: Das Sowohl-als-auch-Prinzip. Resilienz: Mit Sicherheit stark durch die Krise. Berlin: Pro Business 2015.

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Rezensionen | Verschlagwortet mit Arbeitnehmer, Ratgeber, Resilienz, Training, Unternehmen, Wirtschaft | Schreibe einen Kommentar

ISSN: 2363-6424

Brexit-Referendum

Brexit-Referendum

Über das Blog

Unter dem Schlagwort Resilienz fragen Mitglieder des Bayerischen Forschungsverbundes ForChange, ob und wie wir in den komplexen Wandlungsprozessen der Gegenwart überlebens- und anpassungsfähig handeln können.
Under the heading of „resilience“ members of the Bavarian research group ForChange ask whether and how people can adapt to the complex current change processes.

Kategorien

  • Artikel (11)
  • Brexit (3)
  • Empfehlungen (39)
  • Empirie (6)
  • Resilienz interdisziplinär (16)
  • Rezensionen (18)
  • Theorie (13)
  • Veranstaltungen (2)
  • Working Papers (10)

Archiv

  • Mai 2020 (1)
  • Dezember 2017 (1)
  • Oktober 2017 (1)
  • August 2017 (3)
  • Juni 2017 (3)
  • Mai 2017 (1)
  • April 2017 (2)
  • März 2017 (1)
  • Februar 2017 (1)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (1)
  • November 2016 (2)
  • Oktober 2016 (3)
  • September 2016 (4)
  • August 2016 (7)
  • Juli 2016 (8)
  • Juni 2016 (5)
  • Mai 2016 (3)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (2)
  • Februar 2016 (2)
  • Januar 2016 (3)
  • Dezember 2015 (4)
  • November 2015 (1)
  • Oktober 2015 (1)
  • September 2015 (2)
  • August 2015 (9)
  • Juli 2015 (1)
  • April 2015 (2)
  • März 2015 (4)
  • Januar 2015 (2)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (2)
  • Oktober 2014 (3)
  • September 2014 (1)
  • August 2014 (3)
  • Juli 2014 (4)
  • Juni 2014 (3)
  • Mai 2014 (2)

Forschung

  • Bayerischer Forschungsverbund "Fit for Change"

Wissenschaft

  • Bayerischer Forschungsverbund "Fit for Change"

Schlagwörter

  • Allgäu
  • Anthropozän
  • Armin Reller
  • Ausstellung
  • Begriffsdiskussion
  • China
  • Design
  • Energiesystem
  • Erneuerbare Energie
  • EU
  • ForChange
  • Forschung
  • Geschichten
  • Gesellschaft
  • Hochschule München
  • Holz
  • Holznutzung
  • internationaler Vergleich
  • Journalismus
  • Klimawandel
  • Komplexität
  • Markus Vogt
  • Medienlogik
  • Mediensystem
  • Moral
  • Nachhaltigkeit
  • Normativität
  • Philosophie
  • Regionalentwicklung
  • Resilienz
  • Risiko
  • Sozialer Wandel
  • Sozialethik
  • Sozialwissenschaften
  • Soziologie
  • Systemtheorie
  • Transformation
  • Transparenz
  • Universität
  • Wandel und Resilienz
  • Wissenschaft
  • Wissenschaftsethik
  • Wissenschaftskommunikation
  • Wissenstransfer
  • Ökologie

Authors

  • abobar
  • Carolin Braun
  • cbinder
  • cblum
  • Charlotte Rungius
  • forchange
  • Gerhild Nieding
  • Helga Schubert
  • Herbert Mayer
  • holtbruegge
  • Jörn Hurtienne
  • Maria Karidi
  • Markus Thieroff
  • Martin Schneider
  • Michael Meyen
  • Miriam Frey
  • mweiss
  • nidaruemelin
  • rathgeber
  • rgutwald
  • Roman Thurn
  • sauter
  • sberning
  • Silja Hartmann
  • Susan Mühlemeier
  • Tina de Vries
  • UNUMWUNDEN
Ein Blog präsentiert von Hypotheses - Zum OpenEdition-Katalogeintrag - Datenschutzerklärung
Syndication Feed - Impressum - ISSN 2363-6424
Stolz präsentiert von WordPress
Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search

">
  • TODO
OpenEdition Search
Portal der elektronischen Ressourcen in den Geistes- und Sozialwissenschaften
OpenEdition
Unsere Plattformen
OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda
Bibliotheken und Institutionen
OpenEdition Freemium
Unsere Dienstleistungen
OpenEdition Search Newsletter
Folgen Sie uns
OpenEdition Books Calenda Hypothèses OpenEdition Journals OpenEdition OpenEdition Search